-
Blog-Artikel Nr. 100: Ein Besuch in Wetzlar
Die ersten 10 000 Aufnahmen sind die schlechtesten!
Helmut Newton(There’s an English version of → Weiterlesen
-
Irving Penn – Lernen von den Großen
„I myself have always stood in awe of the camera. I recognize it for the → Weiterlesen
-
Der Hermann leuchtet 5.0 – Vorsicht, Augenkrebs!
Eigentlich wollte ich dieses Jahr gar nicht hin. Aber dann bekam ich eine Einladung zur → Weiterlesen
-
Die Messsucher-Kameras von Leica
Luke Skywalker: „What a piece of junk!“
Han Solo: „She may not look like much, → Weiterlesen
-
Das erste Jahr mit der Leica M10
Our methods may seem strange and indirect. Even incomprehensible. But I assure you we know → Weiterlesen
-
Leica Q… reloaded
„The force is strong with this one.“
Darth VaderPhilosophiestunde: Der Mensch neigt dazu, Dinge, → Weiterlesen
-
Leica M10 + Q: Soli Deo Gloria…
…notierte Bach oft an seinen Kompositionen. Am 1. Advent führte die Kantorei St. Stephan Das → Weiterlesen
-
Die Fuji GW 690 II – nicht kleckern, klotzen!
„Nobody expects the Spanish Inquisition!“
(Monty Python’s flying circus)…und ich hatte auch nicht erwartet, → Weiterlesen
-
Scanner – inter caecos monoculus rex
„Do you think I wanted you to marry a scanner?“
*(Cordwainer Smith, quote from „Scanners → Weiterlesen -
Mit Leica M10 und M6 in Schottland
Schottland… ich weiß nicht mehr, wer von uns als erster darauf kam, Jürgen oder ich. → Weiterlesen
-
Ferien Teil II: Bretonische Begebenheiten
Nach einer guten Woche Aufenthalts liessen wir den Staub und die Hitze der Grossstadt hinter → Weiterlesen
-
M10, M2, Q: Von Hochzeiten und einem Kamerafall
Als Sir Isaac Newton gefragt wurde, wie er das Gesetz der Schwerkraft entdeckt habe, antwortete → Weiterlesen
-
Der Zauber der mechanischen M-Leicas
„Black and white are the colors of photography. People are my favourite subject because there are → Weiterlesen
-
Retrospektive: Ein Jahr mit der Leica Q
Albert Einstein sagte einmal: „Everything should be made as simple as possible, but not simpler.“ → Weiterlesen
-
Ein Statement zur Leica Q
Ich bin der Geist der stets verneint! / Und das mit Recht; denn alles was → Weiterlesen
Those were the days...
Beim Klick auf den Titel „Those were the days“ mit der Retro-Kamera als Ikon kommt man zur alten Webseite.
Neueste Beiträge
- The „Leica“ Camera 1946: Ein Bericht britischer Inspektoren
- Blog-Artikel Nr. 100: Ein Besuch in Wetzlar
- Irving Penn – Lernen von den Großen
- Leica M6 TTL und Hasselblad 501c – Analog beim Hermann 5.0
- Der Hermann leuchtet 5.0 – Vorsicht, Augenkrebs!
- Eine „neue“ Leica M6 TTL…
- Die Messsucher-Kameras von Leica
Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Neueste Kommentare